Sponsor: www.garmin.at
ÖsterreichDigital.at
Sponsor: UnbelievableShop.com
Sponsor: www.gps24.de
austrian-geocacher.com Foren-Übersicht Portal
 FAQ  •  Suchen  •  Einstellungen  •  Benutzergruppen  •  Registrieren  •  Profil  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login
Kalender 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Mogel




Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge: 4197

blank.gif
BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 09:32  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Zitat:
Wems nicht gefällt muss es nicht machen


Das ist ein recht dumpfes Argument, ich glaube, wir haben es schon hinreichend zerlegt.
 Geschlecht:Männlich  VerstecktPersönliche Gallerie von MogelBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Termite2712



Alter: 100
Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge: 718
Wohnort: Wien

austria.gif
BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 09:49  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Zitat:
wir haben es schon hinreichend zerlegt.


Stimmt!
(wie so vieles andere auch) Winken
_________________
LG Termite2712
Image
... auf der Flucht vor dem bösen Ameisenbär Geschockt und betreffend Ladezeit meiner Signatur: KLICK Sehr glücklich
Steinbock Geschlecht:Männlich Pferd VerstecktPersönliche Gallerie von Termite2712Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen
gumbo67



Alter: 45
Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge: 1190
Wohnort: Vienna

austria.gif
BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 09:54  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Termite2712 hat folgendes geschrieben:
Sei ehrlich: vor ein paar Punkten hast du aber noch ganz anders getönt (und da meine ich wirklich verbal damit)
"...warum soll ich da hin, wenn eh kein Cache dort ist?"
"...und da fahren wir so, denn da gibt's gleich einen Drive-In (Cache - nicht McDingsBurgerschreitChicken) auf der Strecke..."
etc.
(ist jetzt natürlich nicht ganz wortgetreu, aber sinngemäß) Winken

ja, gebe ich dir recht. es gab zeiten, wo ich mehr auf die punkte aus war. da hab ich sogar werwolfi-drive-in-touren gemacht Geschockt Lachen (obwohl - da gabs wenigstens noch wegkreuze zu sehen Winken ) .
aber mit der anzahl der gefundenen cache wird man einfach klüger und vor allem wählerischer, das werden dir sicher auch ein paar 1000er-finder bestätigen.
das "warum da hin, wenns keinen cache gibt" bezog sich aber auf wanderungen, die mir ohne anreiz einer cachedose (wegen meiner fehlenden kondition) immer schon ein greuel waren.
_________________
Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, dass sie verdient war. (Tacitus)
Die Menschen lassen sich lieber durch Lob ruinieren, als durch Kritik verbessern. (George Bernhard Shaw)
Widder Geschlecht:Männlich Tiger VerstecktPersönliche Gallerie von gumbo67Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
cezanne




Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 4484
Wohnort: Graz

austria.gif
BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 10:07  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Termite2712 hat folgendes geschrieben:
Nun, da ich ja nicht annehme, daß keine KollegInnen hier ihre Beiträge als ätzend oder gar anprangernd gemeint haben, ist es doch eigentlich schön, wenn es eine Serie für Leute gibt, die gerne Drive-Ins machen.


Es gibt viele unterschiedliche Arten von Drive-In Serien. Es macht fuer mich einen Unterschied, ob die Drive-Ins an landschaftlich oder kulturell interessante Punkte fuehren, oder wie hier an an x-beliebigen Autobahnraststaetten ausgesetzt werden. (Es haette ggf. auch mal ein Cache dieser Art gereicht -
das Stehenbleiben alle paar km ist ja auch nichts, was man normal als Reisender macht.)

Gerade in Vorarlberg, wo es noch gar nicht so viele einheimische Cacher gibt und
eine grosse Anzahl von noch unbesetzten Versteckorten, finde ich es besonders bedauerlich, wenn jetzt schon solche Serien dort erscheinen.

Ich haette mir fuer Vorarlberg gewuenscht, dass dort in der Zukunft noch einige Wander- und Naturliebhaber mit dem Geocachen beginnen. In reduzierter Form habe ich diesen Wunsch sogar fuer den Raum Graz, wo zwar die Cachedichte schon (zu) hoch ist, ich aber dennoch nichts dagegen haette, wenn einige neu dazukommen, die eher im alten Stil cachen (und solche Caches verstecken). Die Chance dazu sinkt mit solchen Serien.

Ich bin schon jetzt meist ungluecklich mit Medienberichten - man stelle sich nun mal Medienberichte vor, wo Journalisten sich auf die Suche nach solchen Caches begeben und diese dann als Wesen von Geocaching rueberbringen. Es macht m.E. einen Unterschied, ob ein Cacher auf der Durchreise ab und zu Autobahnraststaetten-Caches und sonstige vergleichbare Drive-Ins besucht, oder den Eindruck bekommt, dass solche Caches Geocaching ausmachen. Insoweit kann man die Situation von Cachern wie Vagabund, faustus, termite, gumbo etc nicht mit der Situation in Vorarlberg vor Ort vergleichen.
Neueinsteiger sind auch selten Premium-Members und wenn die Suche von den Heimatkoordinaten aus voellig durch solche Caches verstopft wird (man muss ja mit Nachahmeverhalten rechnen), dann verliert man rasch die Lust.
Selbst mir als Nicht-Anfaenger vergeht z.B. in Gegenden wie Nordhessen jegliche Lust auf das Cachen und die Cacheauswahl. Wenn eine Umkreissuche mit Radius 10 km schon einige 100 Caches liefert (davon z.B. 70 einer Serie, die nur dazu gemacht wurde, dass man in Deutschland auch einmal leicht viele Caches an einem Tag finden kann) und darunter vielleicht 1-2 potentiell interessante Caches sind, dann hoert sich der Spass auf - es handelt sich dann nicht mehr um ein Weglassen einiger Caches, die einem nicht so gefallen, sondern man muss die besuchenswerten Caches wie eine Nadel im Heuhaufen (oder wie 5 essbare Aepfel in einem Haufen von 500 faulen) suchen. Natuerlich besteht dieser Zustand in Vorarlberg noch nicht, aber das bedeutet ja nicht, dass man eine Entwicklung in eine solche Richtung gutheissen muss/soll.


Cezanne


Zuletzt bearbeitet von cezanne am Fr Aug 24, 2007 10:12, insgesamt einmal bearbeitet
   VerstecktPersönliche Gallerie von cezanneBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
ime




Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 545

slovenia.gif
BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 10:10  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

gumbo67 hat folgendes geschrieben:
aber mit der anzahl der gefundenen cache wird man einfach klüger und vor allem wählerischer, das werden dir sicher auch ein paar 1000er-finder bestätigen.


Ich glaub (nein, ich weiß), dass man bis zu dieser Einstellung nicht zwingend eine vierstellige Fundzahl braucht.
Mir hats schon vor lang vor meinem 250er vor manchen Caches gegraust (und vor noch Längerem habe ich welche gelegt, die ich heute nicht mehr finden wollen würde, aber das ist eine andere Geschichte).

ime
 Geschlecht:Männlich  VerstecktPersönliche Gallerie von imeBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Mogel




Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge: 4197

blank.gif
BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 10:21  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Wer verstehen möchte, wie man Autobahn Drive Ins wirklich machen soll, der möge die Kokopelli-Serie zwischen München und Salzburg machen.

Das sind lauter edle Geocache-Bonbons, zu denen man wirklich gerne hinfährt und vor allem solche, an die man sich auch lange später noch erinnert.
 Geschlecht:Männlich  VerstecktPersönliche Gallerie von MogelBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Vagabund




Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 457
Wohnort: Villach/Wien ------>nachfolgende Flagge zeigt das nächste Reiseziel

jordan.gif
BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 11:33  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Was ist daran so verwerflich wenn es irgendwo in Österreich ein paar schnell zu findende AB Caches gibt?

Nur weil in Österreich die Mehrzahl der Caches durchaus attraktiv gestaltet werden, heißt das noch lange nicht dass es nicht einfach gestrickte Caches ohne Sehenswürdigkeit auch geben darf.

Das ganze Hobby kommt aus Amerika, und dort ist die Mehrheit der Caches einfach gestrickt.

Und wenn ich mehrmals betone dass es eine Vielfalt geben soll, so ist das genauso legitim wie das ganze Wiener Geraunze über "sinnlose" Caches.
 Geschlecht:Männlich  OfflinePersönliche Gallerie von VagabundBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Termite2712



Alter: 100
Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge: 718
Wohnort: Wien

austria.gif
BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 11:43  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

@ Cezanne:

ich hoffe, du bist nicht böse, wenn ich jetzt nicht ordnungsgemäß zitiere (bin in der Arbeit und sollte meiner dort verlangten Beschäftigung auch vorrangig nachegehen)

Natürlich sind Wandercaches meist schöner als Autobahn-Drive-In's.
Aber ich als Wiener z.b. kann mich sicher auch an manchen Autobahnparkplätzen an schöner Gegend erfreuen, die es z.b an der A-2 oder A-4 im Wiener Becken nicht gerade gibt. Für mich als Wiener sind halt der Anblick schöner Berge entlang einer Autobahn auch sehr schön (haben wir ja hier in der Gegend um Wien ja nicht unbedingt)
Reisende aus den Bergen können ja vielleicht auch unsere Gegend im zuge einer Pause auf der Autobahn reizvoll finden (nehmen wir das Beispiel der Hundertwasser-Station bei Bad Fischau).
Außerdem ist es für Reisende (ich muß auch manchmal nach Deutschland) immer wieder eine nette Gelegenheit, eine kurze Pause mit einer Dosensuche zu verbunden (Raucher tun, das um ihre Sucht zu befriedigen und Cacher haben ja auch eine Art Sucht, oder? Winken )
Und zur Häufigkeit entlang einer Autobahn (wegen oft stehenbleiben):
wenn ich einem Raucher eine ganze Packung hinlege, muß er doch auch nicht gleich alle rauchen... (da sollte es so was wie Selbstbeherrschung geben) Winken
_________________
LG Termite2712
Image
... auf der Flucht vor dem bösen Ameisenbär Geschockt und betreffend Ladezeit meiner Signatur: KLICK Sehr glücklich
Steinbock Geschlecht:Männlich Pferd VerstecktPersönliche Gallerie von Termite2712Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen
Mogel




Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge: 4197

blank.gif
BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 11:50  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Zitat:
Was ist daran so verwerflich wenn es irgendwo in Österreich ein paar zu schnell zu findende AB Caches gibt?


Das Niveau. Die Masse (es geht nicht nur um "ein paar").
 Geschlecht:Männlich  VerstecktPersönliche Gallerie von MogelBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
cezanne




Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 4484
Wohnort: Graz

austria.gif
BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 12:08  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Termite2712 hat folgendes geschrieben:

Und zur Häufigkeit entlang einer Autobahn (wegen oft stehenbleiben):
wenn ich einem Raucher eine ganze Packung hinlege, muß er doch auch nicht gleich alle rauchen... (da sollte es so was wie Selbstbeherrschung geben) Winken


Eine Serie, die alle paar km einen Cache an eine Raststaette legt (alle am selben Tag versteckt und verfuegbar gemacht), ist allerdings vom Verstecker her schon so gedacht, dass die Caches typischerweise in groesserer Anzahl am selben Tag besucht werden. Solche Serien sind haeufig mit der Motivation versteckt die eigene Anzahl an versteckten Caches rasch zu heben und sich gegenseitig rasch die Steigerung der Fundzahlen zu ermoeglichen - ich hoere immer wieder das Argument von Cachern, sie muessen moeglichst rasch mindestens X Caches gefunden haben, um auch wer zu sein .... (Die Hoehe von X ist abhaengig von der Region). Dieses gegenseitige sich Hochtreiben in Ranglisten fuehrt definitiv zu einem Qualitaetsproblem, unter dem auch diejenigen leiden, die sich nicht an dieser Jagd beteiligen.


Meine Argumente bezogen sich ferner nicht darauf, wie ein einzelner Suchender mit dem Cacheangebot umgeht - Du beziehst Dich aber vornehmlich auf diesen Aspekt.

Du bist auch auf den Aspekt der Vorbildwirkung fuer zukuenftige Verstecker nicht eingegangen. In einer Gegend mit einer noch recht kleinen Szene halte ich diesen Aspekt fuer wichtig. Die von Vagabund genannte Vielfalt muss sich naemlich erst einmal entwickeln.

Es stimmt zwar, dass die Mehrzahl der Caches in den USA einfach strukturiert ist, es stimmt aber nicht, dass Autobahncaches die typischen Caches der Anfangszeit in den USA waren (und schon gar keine Micros!) - das waren oftmals Traditionals an Orten, die keine spezielle Bedeutung haben, aber haeufig bestand die Herausforderung auch darin den Versteckort erst einmal zu erreichen.

Der in einem anderen Thread besprochene Zeitungsartikel in der Kleinen Zeitung, der viele stutzen liess, beruht z.B. mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einem Cache, der ein Qualitaetsproblem darstellt. Ich moechte keinen Zeitungsbericht vorfinden, der Geocaching als eine Aktivitaet beschreibt, Filmdosen an Autobahnraststaetten abzuklappern.


Cezanne
   VerstecktPersönliche Gallerie von cezanneBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Mogel




Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge: 4197

blank.gif
BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 15:03  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Zitat:
Das ganze Hobby kommt aus Amerika


Deswegen fress ich auch nicht täglich McDonalds.
Nur beim Geocachen pressiert der Hunger manchmal und ich fall dort ein Smilie
 Geschlecht:Männlich  VerstecktPersönliche Gallerie von MogelBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
schuhhirsch



Alter: 37
Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 21
Wohnort: Wernkylä

finland.gif
BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 15:29  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Zitat:
Es gibt ja auch am Automarkt hochwertige Autos, wie zB Bentley, Jaguar, ... und dann minderwertige Autos, wie Dacia, GAZ,...
.. und die werden auch gekauft. Weil der Markt das einfach verlangt.


Da gehts aber um Kohle; wenn sich's jeder leisten kann, tät keiner einen Dacia kaufen.
Der Unterschied zwischen "ich heft einen Magnetmikro an die Leitschiene" und "Nieten-Cache" (zB) liegt nicht im finanziellen Aufwand, sondern an der (fehlenden) Idee (es sei denn, JWR hätte jetzt einen Kredit laufen wegen der 30 Doserln...).

Es scheint halt kein geschlossener Kreis zu sein: wenn ein Autohersteller Dreck baut merken das die Leute, und mit der Zeit kauft's dann niemand mehr. Beim Cachen kann ich sagen "uh, ein Cache vom XXX, der ist sicher ein Schaas", aber trotzdem bleibt der Cache wo er ist, und irgendwer loggt dann ja doch. Praktisch kein negatives Feedback mit Konsequenzen daraus.


Es gibt aber schon auch ein paar nette Trad-Mikros...
_________________
Irgendwas ist echt immer...
Löwe Geschlecht:Männlich Hund OfflinePersönliche Gallerie von schuhhirschBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer
schurli




Anmeldungsdatum: 19.05.2006
Beiträge: 340
Wohnort: Universe - Planet Earth - Europe - Austria - Castlecountry

austria.gif
BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 17:09  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Mogel hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wems nicht gefällt muss es nicht machen


Das ist ein recht dumpfes Argument, ich glaube, wir haben es schon hinreichend zerlegt.


Auch wenn das Thema zerlegt wurde, macht es Spass. Wir haben z.B. die Stages beim Tiergarten Schönbrunn gemacht. Cache war zwar nicht mehr da (leider archiviert und anscheind wirklich nicht mehr vorhanden) aber der Rundgang hat trotzdem Spass gemacht.

Nicht alles soooo ernst nehmen und have fun!!!!
_________________
So long

Georg
-----------
Ich wollte mich eigentlich geistig mit Dir duellieren, aber wie ich sehe bist Du unbewaffnet.
(Signature changed to reduce bandwidth and to save energy)
   VerstecktPersönliche Gallerie von schurliBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Mogel




Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge: 4197

blank.gif
BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 19:34  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Zitat:
Wir haben z.B. die Stages beim Tiergarten Schönbrunn gemacht.


Dort gefällt es mir auch. Aber was hat das mit dem Thread zu tun?
 Geschlecht:Männlich  VerstecktPersönliche Gallerie von MogelBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
schurli




Anmeldungsdatum: 19.05.2006
Beiträge: 340
Wohnort: Universe - Planet Earth - Europe - Austria - Castlecountry

austria.gif
BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2007 21:53  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Mogel hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wir haben z.B. die Stages beim Tiergarten Schönbrunn gemacht.


Dort gefällt es mir auch. Aber was hat das mit dem Thread zu tun?


Hat sehr wohl mit Qualität zu tun. War wirklich eine nette Rundwanderung durch den Tiergarten. Anscheinend wurde dieser Cache aber wieder wegen Kommerz und so zu Grunde geredet. Ein schöner Cache weniger...
_________________
So long

Georg
-----------
Ich wollte mich eigentlich geistig mit Dir duellieren, aber wie ich sehe bist Du unbewaffnet.
(Signature changed to reduce bandwidth and to save energy)
   VerstecktPersönliche Gallerie von schurliBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


phpBB.de-Webring
< * >
GOWEBCounter by INLINE Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB © 2001, 2005 phpBB Group :: FI Theme :: Mods und Credits

fredszoo.com
postcrossing.at
Sponsor: www.dream-shop.at
http://petra.tragauer.at